Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Sonnenstudio Johann Kreuz an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sonnenstudio Johann Kreuz, Inhaber: Johann Kreuz, Raiffeisenstr. 13, 85716 Unterschleißheim, Tel. 089 - 32122127, Mobil 0151- 18814044,
Mail: sonnen@sonnenstandl-bayern.de
3. Kauf und Lieferbedingungen
Das Angebot des Webshops auf dieser Website richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) sowie des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und schließt somit der Besteller beim Erwerb von Produkten aus dem Webshop oder der Website ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck ab, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Bestellungen über den Webshop oder der Website werden ausschließlich von geschäftsfähigen Kunden mit Wohnsitz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, in deutscher Sprache entgegengenommen.
Alle Waren- und Dienstleistungsangebote im Webshop sind freibleibend. Mit Anklicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab und beauftragt damit Sonnenstudio Johann Kreuz zur Ausführung und schnellstmöglichen Leistungserbringung.
4. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch,
so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Name des Unternehmers, Anschrift und, soweit verfügbar Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse eintragen] mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerruf
Sonnenstudio Johann Kreuz macht mit Bezug auf gesetzliche Ausnahmeregelungen vom Widerrufsrecht folgende Ausnahme geltend:
„Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.“
Ende der Widerrufsbelehrung -
(¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL, oder Hermes.
Die Versendung erfolgt bei vorrätigen Produkten innerhalb von 2 bis 4 Werktagen nach dem Bestellungseingang sowie einer zulässigen Zahlungsabwicklung.
Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
Sonnenstudio Johann Kreuz bestätigt dem Kunden den Eingang der Bestellung im elektronischen Bestellsystem unverzüglich zunächst auf dem Bildschirm und zeitversetzt auch per E-Mail.
Auftragsbestätigungen sind seitens des Kunden auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Bei Abweichungen ersucht Sonnenstudio Johann Kreuz um sofortige Kontaktaufnahme entweder per Mail, oder per Telefon.
Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
Folgen eines Lieferverzuges
Sonnenstudio Johann Kreuz trägt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch von Sonnenstudio Johann Kreuz nicht zu vertretende Umstände unmöglich, so erlischt die Lieferpflicht von Sonnenstudio Johann Kreuz und Sie werden diesbezüglich unverzüglich verständigt. Sonnenstudio Johann Kreuz ist daher berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, wenn nicht zuzurechnende Lieferhindernisse auftreten. Schadenersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen.
Die Produkte sind während des Transportes versichert. Wenn Produkte während des Transportes beschädigt werden, wird Sonnenstudio Johann Kreuz diese ersetzen.
Sonnenstudio Johann Kreuz steht nicht für ein eventuelles schuldhaftes Verhalten Dritter ein.
6. Preise, Versandkosten, und Lieferung
Sämtliche im Webshop angegebenen Preise sind Endpreise in der jeweiligen Landeswährung ( für Deutschland in Euro) inklusive der jeweils gültigen Mehrwertssteuer, jedoch zuzüglich Versandkosten.
Die Versandkosten werden von Zeit zu Zeit angepasst und sind abhängig von den bestellten Produkten, dem Bestellumfang und der Zahlungsart. Die jeweils gültigen Versandkosten entnehmen Sie bitte vor dem verbindlichen Abschluss Ihrer Online-Bestellung der Bestellübersicht. Ergänzend werden sie Ihnen auch im Einzelnen mit der Übermittlung vom Auftragseingang per E-Mail mitgeteilt.
Versandkosten bei Lieferung an die im Bestellprozess definierte Lieferadresse:
Bei Kundenbestellungen, die einen Mindesteinkaufswert von € 100,00 (inkl. MwSt.) erreichen, übernimmt Sonnenstudio Johann Kreuz die Versandkosten für Ihre Bestellung.
Bei Bestellungen unter € 100,00 kommt für Sie ein Versandkostenanteil in Höhe von € 6,90 (inkl. MwSt.) zu tragen.
Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
7. Zahlung
Alle folgenden Möglichkeiten zur bequemen Auftragsregulierung stehen Ihnen zur Verfügung!
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal, Vorkasse oder Barzahlung bei Abholung.
PayPal ist der weltweite Online-Zahlungsservice, mit dem Sie Ihre Einkäufe sehr schnell und sicher bezahlen können. Ihr Vorteil beim Online-Kauf mit PayPal: einfach bestellt, bezahlt, fertig; und das Ganze mit nur 2 Klicks. Mit PayPal kommt Ihr Rechnungsbetrag prompt bei mir an, sodass die Ware bei Verfügbarkeit umgehend verschickt werden kann.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nenne ich Ihnen meine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefere die Ware nach Zahlungseingang.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Rechnungsposten Eigentum von Sonnenstudio Johann Kreuz.
Erst nach Erhalt der Bestätigung Ihrer Zahlung kann die Auftragsabwicklung erfolgen! Eine Verzögerung Ihrer Zahlung verzögert die Lieferung.
8. GEWÄHRLEISTUNG
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzend zu der gesetzlichen Gewährleistung gelten die dem Artikel jeweils beigefügten Garantiebestimmungen.
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material-, Herstellungsfehler oder Transportschäden aufweisen, so melden Kunden solche Fehler bitte sofort bei Sonnenstudio Johann Kreuz oder dem Transporteur, der die Artikel anliefert.
Eine Verpflichtung des Kunden hierzu besteht nicht und ist auch nicht Voraussetzung für die Geltendmachung seiner Ansprüche, jedoch kann Sonnenstudio Johann Kreuz andernfalls keine Ansprüche beim Transporteur geltend machen.
Die Einhaltung der vorstehenden Regelung berührt die gesetzlichen Ansprüche der Kunden nicht, soweit Kunden zu privaten Zwecken als Verbraucher bestellt haben.
9. DATENSCHUTZ & DATENSICHERHEIT
Ihre Bestell- und Adressdaten werden zu Zwecken der Auftragsabwicklung und zur eigenen Kundenbetreuung gespeichert und – soweit gesetzlich ohne Ihre weitere, gesonderte, ausdrückliche Einwilligung zulässig – nur hierzu genutzt.
Die Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Europäischen Datenschutz-Grundverordnungen der Europäischen Union.
Personenbezogene Daten des Kunden werden nur erhoben, verarbeitet und/oder genutzt, sofern der Kunde durch Abgabe einer verbindlichen Bestellung eingewilligt hat oder die einschlägigen Rechtsvorschriften, die sich ausdrücklich auf Telemedien beziehen, dies anordnen oder zulassen. Die vom Kunden erklärte Einwilligung kann dieser jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
Die vom Kunden bei Abgabe der Bestellung angegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen und elektronisch gespeichert.
Die vom Kunden hinterlegten Daten werden grundsätzlich nicht an konzernfremde Unternehmen weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten durch Sonnenstudio Johann Kreuz an mit der technischen Abwicklung der Bestellung bzw. der Durchführung von mit Warenlieferungen beauftragten Dritten, wie z.B. Post oder Paketdienste, soweit dies für die Durchführung der Warenlieferung erforderlich ist.
Bei jeder Anforderung einer Datei im Webshop werden Zugriffsdaten gespeichert. Die vorstehend gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, erfolgt nicht.
Beim Aufrufen von Dateien auf der Website werden auf dem Computer des Kunden Daten in sog. „sitzungsbezogenen“ als auch „permanenten“ Cookies gespeichert. Dies macht die Bedienung der Website für den Kunden schneller und komfortabler. Sollte der Kunde auf seinem Computer keine Cookies erlauben, kann dadurch die Benutzerfreundlichkeit eingeschränkt werden, jedoch ist ein Einkauf auch ohne zugelassene Cookies möglich.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR:
[Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an die angegebenen Kontaktdaten zurück.]
An
Sonnenstudio Johann Kreuz
Raiffeisentr. 13
85716 Unterschleißheim
E-Mail: sonnen@sonnenstandl-bayern.de
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
......................................................................
......................................................................
......................................................................
......................................................................
......................................................................
................................................................................
Bestellt am [*]/erhalten am [*]
................................................................................
Name und Anschrift des Käufers
................................................................................
Unterschrift des Käufers [nur bei Mitteilung auf Papier]
................................................................................
Datum
[*] Unzutreffendes bitte streichen.
Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß XXX (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
Alternativ
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.